Nord N-2501 Noratlas

Купить бумажную книгу и читать

Купить бумажную книгу

По кнопке выше можно купить бумажные варианты этой книги и похожих книг на сайте интернет-магазина "Буквоед".

Using the button above you can buy paper versions of this book and similar books on the website of the "Bookvoed" online store.

Реклама. ООО «Новый Книжный Центр», ИНН: 7710422909, erid: 5jtCeReLm1S3Xx3LfAELCUa.

Nord N-2501 Noratlas (F-40 Flugzeuge Der Bundeswehr 03)

By S.Wache

Publisher: Bmvd-Verlag 1988 41 Pages

ISBN: n/a

PDF 33 MB

Die Ursprünge des französischen Trans­portflugzeugs N2501 "Noratlas" gehen auf den deutschen Lastensegler Gotha GO 242 zurück, der in der Version GO 244 mit zwei Gnome Rhone 14 M 4/5 14 Zyl. 700 PS Sternmotoren ausgerüstet war und bei der deutschen Luftwaffe im 2. Weltkrieg vorwiegend an der Ostfront im Einsatz stand. Von dieser Maschine wur­den wesentliche Konstruktionsmerkmale wie Schulterdeckerbauweise, doppelter Leitwerksträger, Rumpfgondel mit Heck­ladetor und durchgehendem Laderaum übernommen. Der Prototyp der Noratlas (N2500) von den Piloten und Technikern der Luftwaffe kurz "Nora" genannt, star­tete am 10. September 1949 zu seinem Erstflug. Die Zelle war in Metallbauweise ausgeführt und als Triebwerke waren zwei Snecma 14R Doppelsternmotoren eingebaut. Diese wurden bei der Serien­ausführung von zwei Snecma (Bristol) Hercules 759 Doppelsterntriebwerken mit Schiebersteuerung ersetzt. Dieses Trieb­werk hatte sich schon im 2. Weltkrieg in zahlreichen Bombern und Transporten der RAF bewährt.

Дата создания страницы: