Купить бумажную книгу и читать
По кнопке выше можно купить бумажные варианты этой книги и похожих книг на сайте интернет-магазина "Читай Город".
Using the button above you can buy paper versions of this book and similar books on the website of the "Labyrinth" online store.
Реклама. ООО «Новый Книжный Центр», ИНН: 7710422909, erid: MvGzQC98w3Z1gMq1kx5ACoy5.
C.C.F. Harvard Mk.IV (T-6) (F-40 Flugzeuge Der Bundeswehr 09)
By Siegfried Wache
Publisher: Bmvd-Verlag 1989 28 Pages
ISBN: 3935761090
PDF 26 MB
Der Propellertrainer NAA T-6/Harvard erlangte als Standardpropellertrainer der Alliierten im 2. Weltkrieg und danach in der gesamten westlichen Welt, eine ähnliche Bedeutung wie der Lockheed-Strahltrainer T-33A. Beide Typen waren auf dem Höhepunkt ihrer Einsatzkarriere in fast allen Luftwaffen der Alliierten und später der NATO vertreten.
Die G-Version des wohlbekannten T-6 Trainers hatte ihren Ursprung im Trainingsflugzeug NA-16, dem Urahnen einer langen Reihe von Schulflugzeugen. Der unmittelbare Vorläufer der Version T-6G der Harvard IV war der AT-6 Texan Trainer, der auf dem Muster BC-1A basierte. Dieses Basic-combat Flugzeug (BC) wiederum entstand aus der NA-26, einer Variante des bereits erwähnten NA-16 Trainers. Mit dem hatte sich NAA im März 1937 in Wright-Field an einem Wettbewerb für Flugzeuge der Kategorie BC beteiligt und diesen gewonnen. Die Maschine wurde von einem 600 PS P & W R-1340 Triebwerk angetrieben, verfügte über ein einziehbares Fahrwerk und konnte bewaffnet werden. Unter der Serienbezeichnung BC-1 (NA-36), ausgerüstet mit einem R-1340-47 Triebwerk, orderte das USAAC 41 Flugzeuge. Der Auftrag wurde später auf 180 Stück erweitert. 30 davon erhielten die Bezeichnung BC-11 und waren für Instrumentenflugtraining ausgerüstet. Den letzten drei Maschinen dieser Serie wurde die Bezeichnung BC-2 (NA-54) zugeteilt. Sie besaßen ein R-1340-45 Triebwerk, einen Dreiblattpropeller und einen metallbeplankten Rumpf. Die Version BC-1A (NA-55) unterschied sich mit den geraden Tragflächenenden und gerader Seitenruderhinterkante augenfällig von den Vorgängermustern. Von dieser Version wurden 92 Maschinen produziert. Ein Flugzeug erhielt nach dem Einbau eines AT-6A Rumpfmittelteiles die Bezeichnung BC-1B. Sechs Maschinen verließen die Taktstraße als AT-6. Die Änderung von BC-1A in AT-6 erfolgte 1940, weil dieser Typ in eine neue Klasse eingestuft wurde. 1940 wurden dann weitere 85 AT-6 (NA-59) für den Einsatz als Fortgeschrittenentrainingsflugzeug geordert.
Купить бумажную книгу или электронную версию книги и скачать
По кнопке выше можно купить бумажные варианты этой книги и похожих книг на сайте интернет-магазина "Читай Город".
Using the button above you can buy paper versions of this book and similar books on the website of the "Labyrinth" online store.
Реклама. ООО «Новый Книжный Центр», ИНН: 7710422909, erid: MvGzQC98w3Z1gMq1kx5ACoy5.
Дата создания страницы: